
SEA (Search Engine Advertising)
SEA – nur Kosten?
Gerne wird über den Kostenfaktor beim sog. Search Engine Advertising (SEA) "gejammert" und natürlich bedarf es eines Invests, welches auch nicht nur einmalig ist, sondern für eine gewisse Zeit eingeplant werden sollte. Doch wie sehen die Alternativen aus? Sind die kostenlos? Nein! Sie kosten mind. Zeit, meist Geld und Zeit. Es geht um den richtigen Einsatz des Invests!
SEO oder SEA
SEA ist - trotz aller KI- bzw. AI-Diskussionen - immer noch die Methode, die kurzfristig und relativ gut kalkulierbar Reichweite und Conversions möglich macht und zwar kurzfristig von Beginn an. Während SEO eher für mittel- bis langfristige Strategien geeignet ist, könnt Ihr als Startups oder etablierte Unternehmen, die wachsen möchten, mit SEA relativ kurzfristig Traffic und Aufmerksamkeit für Eure Produkte generieren. Ohne hierfür zunächst eine vollumfängliche Marketing-Maschinerie installieren zu müssen.
Habt Ihr schon Erfahrungen mit SEA?
Mit bezahlten Ads bzw. Werbung, ob auf Google & Co. oder im Social Media, kann man leider auch schnell relativ viel Geld „verbrennen“. Trotz sog. smarter oder KI-Kampagnen, ohne Beachtung grundlegender Regeln wird man mit "Hilfe der KI" den gesamten Lernprozess der bezahlten Werbung teuer durchleben. Hier kann MunichMarketing deutlich Geld sparen, indem wir unsere über 20-jährige Erfahrung im Online Marketing nutzen und Anzeigen so aufbauen, dass man teure Lerneffekte vermeidet.
Vorteile für Euch:
- Schnellere positive Ergebnisse und Ziele
- Insgesamt gespartes Werbebudget bei mehr Ergebnis (effizient eingesetzt)
- Laufende Betreuung der (Google) Ads-Konten - ohne sich rein auf die KI verlassen zu müssen
- NUtzung der KI für schnellere Umsetzung der Asset-Optimierung (Werbemittel)
- State-of-the-Art Marketing statt Standardkonzepte
Lasst uns klären, wie wir für Euer Portfolio und Budget ein zielgruppenrelevantes bzw. Personae SEA-Marketing ermöglichen!