
Unternehmensprofil
Brauche ich einen eigenen Brand?
Diese Frage hören wir ständig von unseren StartUps. Aber auch bei etablierten Unternehmen fragt man sich oft, für wen oder was steht Ihr?
Man hat sich zwar ein schickes Logo anfertigen lassen - wobei auch dies nicht immer der Fall ist - aber man weiß eigentlich weder für was man selbst steht bzw. wie man wahrgenommen werden will. Das Unternehmensprofil und der eigentliche Firmen-Brand ist mehr als ein Logo, es sollte den Unternehmenskern darstellen, reflektieren und repäsentieren.
Wen sprechen wir wie für welchen Zweck und mit welchem Nutzen an?
Das sollte eigentlich das "Kern-Mantra" jeder Brand- und Markenkern-Diskussion sein. Stattdessen wird gern über Farben und Formen des Logos sinniert. Es werden Wochen und Monate damit verbracht, einen schönen, wohlklingenden und "fancy" Markennamen zu finden und ggf. teuer eintragen zu lassen. Was dieser aber aussagt und potenzielle Kunden damit assozieren - Fehlanzeige!
Lasst uns am Anfang beginnen. Den Markenkern definieren und von dort aus Claims, Slogans und Brands entwickeln. In diesem Fall kommt Inhalt vor Farbe!
Lass uns Deinen Brand checken - ehrlich, offen, neutral und wertschätzend!
Der Nutzen für Dich:
- kein verbranntes Geld für teure und nichtssagende Logos und/der Brands
- Neutrales Fach-Feedback - vor den großen (Werbe-)Investitionen
- Tipps, Tricks und Umsetzungsvorschläge für die Kreation Deines Logos bzw. Brands
- Vermeidung von Abmahnfallen
- "Kunden-Feedback" auf Deine Kreation - ohen potenzielle Verluste von Kunden