
Marketingkonzeption - Plan statt Aktionismus
Marketing braucht einen Plan - keinen Hype
Neue Technologien wie KI bringen viele vermeintlich "magische" Marketinglösungen mit sich. Doch Umsatz entsteht nicht durch Tools alleine - sondern durch durchdachte Konzepte, die zur Zielgruppe passen. Speziell, da sich das Nutzerverhalten stark geändert hat. Selten besteht noch eine starre, lineare Customer Journey, entlang derer man werben kann, sondern die Kunden wechseln heute ständig zwischen 4 Nutzerszenarien im Netz hin und her: Search - Streaming - Scrollen und Shoppen.
"One size fits all“ funktioniert nicht.
Marketing muss individuell, relevant und zielgerichtet sein - nicht blind kopiert, weil es bei anderen funktioniert hat. Sonst ist es Marketing Aktionismus - kein Plan bzw. Marketingkonzept!
👉 Wir helfen Euch, einen echten Marketingplan zu entwickeln – statt teurem Aktionismus.
Ist Euer Marketing noch aktuell?
Was gestern funktioniert hat, kann heute schon veraltet sein.
Technologien, Trends und Kundenverhalten ändern sich ständig - und damit auch die Anforderungen an Eure Marketingstrategie.
- Sind Eure Maßnahmen noch wirksam?
- Passt Eure Ansprache (noch) zur Zielgruppe?
- Nutzt Ihr die richtigen Kanäle?
Wenn nicht, laßt uns darüber sprechen - ehrich, unverbindlich und auf Augenhöhe!
Für Startups & Mittelstand - unterschiedliche Anforderungen, gleiche Basis
- Startups brauchen ein erstes, tragfähiges Marketingkonzept - ohne teure Experimente oder Stadardlösungen
- Etablierte Unternehmen müssen ihre Maßnahmen und Strategie regelmäßig überprüfen und anpassen - an Markt, Wettbewerb, Technologie und Zielgruppe
Wir versprechen keine Musterlösungen - aber wir bewahren Euch vor unnötigen Kosten und helfen Euch, ein echtes Verständnis für Marketing zu entwickeln.
KI im Marketing - sinnvoll, aber nicht alles
Künstliche Intelligenz kann Marketing vereinfachen:
- Werbemittel schneller erstellen
- Ideen generieren
- Kampagnen analysieren und kontrollieren
- Optimierungen vorschlagen.
Aber: KI erstetzt keine authentische Kommunikation.
Standard-Prompts führen zu Standard-Ergebnissen - und das merken Eure Kunden.
Wir zeigen Euch, wie Ihr KI gezielt und sinnvoll einsetzt, um Zeit und Budget zu sparen und Ideen zu generieren.
Der Weg zum erfolgreichen Marketing-Funnel
Ein guter Marketingplan beantwortet fünf zentrale Fragen: AI sollte uns helfen, z.B. Werbemittel schneller und professionell umzusetzen, die Planung zu erleichtern oder Ideen zu generieren und unser Marketing zu analysieren bzw. zu optimieren. Es sollte nicht versuchen, uns authentisch zu präsentieren.
Mit KI kann ich meinen individuellen, persönlichen Kunden-Funnel generiern und umsetzen, aber nicht einen pauschalen Prompt für alle Kunden anwenden.
Auch wenn man nicht alles neu erfinden muss, sind tw. erfolgreiche Marketing-Kampagnen schwer bis gar nicht übertragbar. Etabliert man eine Kampagne, nur weil sie der Wettbewerb auch hat, ist dies Marketing-Aktionismus, kein Marketing-Konzept!
Man muss nicht Unsummen an Marketing ausgeben, man muss sie nur gezielt ausgeben. Überlegt Euch einen Plan:
- Wen spreche ich an (Personas)?
- Wie erreiche ich die Kunden (Kanäle)?
- Was kommuniziere ich (Inhalte & Leistungen)?
- Wann ist der richtige Zeitpunkt?
- Mit welchen Marketingmaßnahmen setze ich das um (Werbemittel)?
👉 Wer diese Fragen klar beantworten kann, spart Geld und gewinnt schneller Kunden.
Eure Vorteile im Bereich Marketingkonzeption
- Individuelle Marketing-Konzepte statt Standardlösungen
- Kostenlose Erstanalyse Eurer bestehenden Strategie
- Verständliche Beratung und Maßnahmen ohne Marketing-Denglish
- Erklärungen der Tools & Kanäle - praxisnah & auf Augenhöhe
- Strategischer Marketing-Funnel-Aufbau für Eure Kundengewinnung
- Ehrliche und offene Kommunikation statt Marketing-BlaBla.
Ihr wollt keine Marketing-Gelder mehr verschwenden - sondern systematisch Kunden gewinnen?
Dann meldet Euch für ein kostenloses Erstgespräch - wir entwickeln gemeinsam Eure Marketingstratgeie, die wirkt.